Sonnenschutz im Klimawandel: Wie Rollläden, Raffstoren und Markisen Ihr Zuhause schützen

Sonnenschutz ist Klimaschutz – und Wohnkomfort der Zukunft

Wie Rollläden, Raffstoren und Markisen Ihre Räume vor Hitze schützen und gleichzeitig Tageslicht, Energieeffizienz und Wohnqualität verbessern

Die Sommer werden heißer – das merken wir alle. Häufigere und intensivere Hitzewellen machen den Sonnenschutz am Gebäude längst zu einer Notwendigkeit, nicht nur im Neubau, sondern auch bei der Sanierung und Modernisierung. Dabei geht es nicht nur um kurzfristigen Komfort, sondern um die langfristige Bewohnbarkeit und Energieeffizienz Ihres Zuhauses.

Der Klimawandel verändert die Anforderungen an modernes Wohnen

Laut einer Untersuchung des Ingenieurbüros Prof. Dr. Hauser, das u. a. die Bundesregierung berät, sind gerade große Fensterflächen – vor allem nach Süden – heute Chance und Risiko zugleich. Sie bringen wertvolles Tageslicht und in den kühleren Monaten kostenfreie Wärmeenergie. Doch im Sommer können sie Räume schnell in regelrechte Hitzefallen verwandeln – wenn kein intelligenter Sonnenschutz vorgesehen ist.

LEGENDE FÜR DIE FOLGENDEN
WÄRMETEPPICHE

Diese Temperaturteppiche zeigen für jeden Tag
der Monate Mai bis September, in welchen Tages- und Nachtstunden
die Raumtemperatur überschritten wird.

Abb. aus Kurzgutachten des Ingenieurbüros Prof. Dr. Hauser (IBH)

Das Gutachten zeigt klar: Ein professioneller Sonnenschutz macht den Unterschied. Die Forscher nutzten Klimadaten des Deutschen Wetterdienstes, um zu simulieren, wie sich Innenräume in Zukunft entwickeln. Das Fazit: Wer auf die richtigen Maßnahmen setzt, behält selbst bei extremen Wetterlagen ein angenehmes Raumklima – ganz ohne Klimaanlage.

Vergleich: Innentemperatur im August ohne und mit Sonnenschutz. Die Grundlage sind prognostizierte Klimadaten im Jahr 2045 in einem Wohn-/Esszimmer mit großem Südfenster. Grafik: RTG / IBH

Warum Sonnenschutz entscheidend ist – heute und in Zukunft

🌞 Die Größe der Fensterfläche ist dabei nicht das Hauptkriterium – entscheidend ist, wie gut der Sonnenschutz funktioniert.

✅ Ein außenliegender Sonnenschutz, wie Rollläden, Raffstoren oder Markisen, kann Überhitzung vollständig verhindern – selbst bei großen Glasflächen.
Innenliegende Lösungen sind möglich, wenn sie mit ergänzenden Maßnahmen wie Sonnenschutzglas oder Lüftungssystemen kombiniert werden.
❌ Eine bloße Verkleinerung der Fensterfläche hingegen reicht nicht aus – und reduziert Tageslicht und Wohnqualität.

Wer klug plant, kann große Fensterflächen genießen – ohne auf Komfort oder Energieeffizienz zu verzichten.

Die drei besten Sonnenschutzlösungen für Ihr Zuhause

🛡️ Rollläden – der Allrounder für Sicherheit und Schutz

Rollläden bieten nicht nur Hitzeschutz, sondern auch viele weitere Vorteile:

  • Hervorragende Wärmedämmung im Sommer wie Winter
  • Verdunkelung nach Bedarf – ideal für Schlafzimmer und Medienräume
  • Zusätzlicher Einbruchschutz dank stabiler Konstruktion
  • Lärmminderung – besonders in städtischen Gebieten angenehm
  • Automatisierbar – für mehr Komfort und Energieeinsparung

Abb. ROMA

🌇 Raffstoren – Tageslicht steuern mit Stil

Raffstoren vereinen Funktionalität und modernes Design – besonders geeignet für großzügige Fensterflächen:

  • Individuelle Lichtlenkung – ohne die Sicht nach draußen zu verlieren
  • Effektiver Hitzeschutz, da außenliegend
  • Stufenlose Einstellung – perfekt für Homeoffice und Wohnräume
  • Filigrane Optik, architektonisch ansprechend
  • Energieeinsparung durch kontrollierte Tageslichtnutzung

Abb. ROMA

🌤️ Markisen – der flexible Schattenspender

Markisen sind mehr als nur Sonnenschutz – sie erweitern Ihren Wohnraum ins Freie:

  • Schutz für Terrasse oder Balkon
  • Große Farbauswahl und Designs – passend zur Fassade
  • Effektiver UV- und Blendschutz
  • Optionale Ausstattung mit Wind- und Sonnensensoren
  • Steigerung des Wohnkomforts im Außenbereich

Abb. ROMA

Wer nicht in Sonnenschutz investiert, zahlt später doppelt

„Der Klimawandel ist längst Realität“, so Thomas Drinkuth von der Repräsentanz Transparente Gebäudehülle (RTG). „Wer heute auf Sonnenschutz verzichtet, wird morgen nachrüsten müssen – oft teurer und weniger effizient.“

Dabei lohnt sich der rechtzeitige Einbau doppelt:
Denn: Guter Sonnenschutz ist förderfähig!
Wenn Sie im Zuge eines Fensteraustauschs auch außenliegenden Sonnenschutz installieren, können Sie bis zu 15 % staatliche Förderung erhalten – wir kümmern uns um die komplette Antragstellung.

Jetzt handeln – für Ihre Zukunft

Sie möchten mehr erfahren? Wir unterstützen Sie dabei mit starken Lösungen und umfassender Beratung:

📘 Kostenloses eBook herunterladen:
Erfahren Sie alles über moderne Sonnenschutzsysteme, Energieeffizienz und Fördermöglichkeiten.

🌐 Zur Produktseite „Sonnenschutz“:
Entdecken Sie unser gesamtes Sortiment – individuell konfigurierbar und hochwertig verarbeitet.

📅 Jetzt Termin vereinbaren:
Lassen Sie sich persönlich beraten – direkt vor Ort oder in unserem Fachbetrieb. Wir finden die perfekte Lösung für Ihr Zuhause.

👉 Kostenfreies eBook hier anfordern
👉 Hier geht es zum Sonnenschutz
👉 Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Sonnenschutz ist mehr als eine Markise oder ein Rollladen – es ist eine Investition in Wohlbefinden, Werterhalt und Klimaschutz.
Treffen Sie jetzt die Entscheidung für ein Zuhause, das in jeder Jahreszeit überzeugt.

Nach oben scrollen